Original Bunmei Messer von Global werden vom Hersteller der Global Messer, der Firma Yoshikin, produziert. Qualität, Stahl und Ausführung sind identisch mit den hochwertigen GLOBAL Messern. Ein Qualitätsstandard, der sich nicht mit einfachen Kopien vergleichen lässt.
Bunmei Messer sind traditionelle japanische Kochmesser mit rutschfesten Griffen aus Honoki Holz. Die Molybdän-Vanadium Klingen sind extrem scharf und diese Messer werden gerne auch von japanischen Sushi Chefs benutzt. Auch haben die Messer sehr dicke Klingen, viele nachgeahmte (und billige) Messer dagegen nur ganz dünne.
Bunmei sind traditionelle japanische Küchen Messer. Nach wie vor werden überwiegend diese Messertypen von japanischen Köchen verwendet. Bis auf den Typ Usuba sind alle einseitig geschliffen und sandgestrahlt. Die Klingen sind sandgestrahlt. Das Sandstrahlen bewirkt, dass empfindliche Dinge wie Fische nicht am Messer haften. Bunmei, das Messer für wirkliche Messerfreaks, die nur Topqualität verwenden.
Bunmei Messer sind nur echt mit dem Bunmei Schriftzug!
Bunmei Messer werden bevorzugt für Fisch und Gemüse benutzt, mit den DEBAMessern ist auch eine Anwendung für Fleisch möglich (nicht auf den Knochen kommen, dafür sind die Klingen nicht geeignet).
Europäische und japanische Küchenmesser und die Unterschiede
Die Grundform europäischer Messer wird aus Stahlplatten herausgestanzt und in Form geschliffen. Der im Querschnitt u-förmige Schliff macht solche Kochmesser sehr robust und unempfindlich gegen falsche Handhabung. Geschnitten wird mit einem hierzulande üblichen Küchenmesser mit wiegenden und ziehenden Bewegungen.
Das Schärfen erfolgt am besten mit dem Wetzstahl. Europäische Kochmesser kommen auf eine Härte von 55 bis 60 Grad Rockwell, wohingegen japanische Küchenmesser bis zu 62 Grad Rockwell erreichen. Der Schliff ist hier eher v-förmig. Dadurch werden diese Küchenmesser unglaublich scharf, sodass man mit ihnen wesentlich gerader und glatter schneiden kann. Diese Schärfe garantiert, dass man mit ihnen ziehend, aber auch mit einer Bewegung von oben nach unten ähnlich wie beim Hacken zu schneiden vermag. Das Schneidgut kann so problemlos sehr fein zerteilt werden, ohne dass es gequetscht wird.
Pflegen und Aufbewahren
Pflegehinweis: Hochwertige Messer verdienen die Pflege von Hand. Bitte nicht im Geschirrspüler reinigen. Der enorme Hitzeunterschied verändert die Struktur des Stahls. Außerdem greifen die agressiven Chemikalien und Salze die Klingen an. Die Reinigung von Hand wird empfohlen. Einfach unter lauwarmem Wasser mit einem Schwamm abwaschen und anschließend trocken reiben.
Aufbewahren: Die Global Messer sind sehr scharf und sollten daher sorgfältig aufbewahrt werden. Wir empfehlen die entsprechenden Messerblöcke und Magnetleisten im Global Zubehör.