Der KAI Seki Magoroku Red Wood Griff:
Seki Magoroku Red Wood
Ehrliche japanische Handwerkskunst, ohne Schnickschnack.
Bei der Kochmesser eine wahre Bereicherung in der Küche. Ganz gleich ob Hobby- oder Profikoch. Dieses Kochmesser bereitet jedem Freude.
Namensgeber der Kochmesser Serie Seki Magoroku Redwood ist das edle Pakkaholz Redwood. Neben seiner einzigartigen Optik, ist es bereits von Natur aus sehr belastbar. Kai Kochmesser werden mit weiteren hochwertigen Harzen angereichert. Das macht sie darüber hinaus besonders feuchtigkeitsresistent.
Die hochglanzpolierter Edelstahl Klinge umfasst sowohl einseitig als auch beidseitig geschliffene Klingen. Einseitig geschliffene Klingen werden in Japan traditionell für die Zubereitung von Sushi verwendet. Durch die minimierte Reibung bleibt das Schnittgut nicht an der Klinge kleben. Was die beiden Klingen gemeinsam haben? Eine Schärfe die sich sehen lassen kann.
Eine Klinge für die Ewigkeit.
Diese werden in der Seki Magoroku Redwood Serie aus einem Carbon 1K6 Edelstahl mit Härtegrad 58 (±1) HRC gefertigt. Das macht sie unglaublich langlebig und robust. Und genau dafür steht ein Kai Kochmesser – japanische Handwerkskunst für die Ewigkeit.
Der Griff der Seki Magoroku Redwood ist in einer traditionellen Kastanienform gehalten und liegt angenehm in der Hand. Dies ermöglicht langes Arbeiten in der Küche ohne Anzeichen der Ermüdung.
Die Kai Kochmesser Serie verfügt über 11 unterschiedliche Modelle. Hier ist immer für jeden Kücheneinsatz das richtige Messer dabei.
Pflegehinweis: Pflegen Sie ihr Seki Magoroku Redwood Kai Kochmesser angemessen und verlängern sie so die Lebensdauer. Jedes Kai Kochmesser verdient die Pflege von Hand. Salze in der Spülmaschine greifen die Klinge unnötig an und können diese beschädigen. Achten Sie auch auf eine passende Aufbewahrung für die Messer. Dafür eignen sich Messerblöcke besonders gut. So bleibt die Klinge lange scharf.
Seki Magoroku Red Wood
Ehrliche japanische Handwerkskunst, ohne Schnickschnack.
Bei der Kochmesser eine wahre Bereicherung in der Küche. Ganz gleich ob Hobby- oder Profikoch. Dieses Kochmesser bereitet jedem Freude.
Namensgeber der Kochmesser Serie Seki Magoroku Redwood ist das edle Pakkaholz Redwood. Neben seiner einzigartigen Optik, ist es bereits von Natur aus sehr belastbar. Kai Kochmesser werden mit weiteren hochwertigen Harzen angereichert. Das macht sie darüber hinaus besonders feuchtigkeitsresistent.
Die hochglanzpolierter Edelstahl Klinge umfasst sowohl einseitig als auch beidseitig geschliffene Klingen. Einseitig geschliffene Klingen werden in Japan traditionell für die Zubereitung von Sushi verwendet. Durch die minimierte Reibung bleibt das Schnittgut nicht an der Klinge kleben. Was die beiden Klingen gemeinsam haben? Eine Schärfe die sich sehen lassen kann.
Eine Klinge für die Ewigkeit.
Diese werden in der Seki Magoroku Redwood Serie aus einem Carbon 1K6 Edelstahl mit Härtegrad 58 (±1) HRC gefertigt. Das macht sie unglaublich langlebig und robust. Und genau dafür steht ein Kai Kochmesser – japanische Handwerkskunst für die Ewigkeit.
Der Griff der Seki Magoroku Redwood ist in einer traditionellen Kastanienform gehalten und liegt angenehm in der Hand. Dies ermöglicht langes Arbeiten in der Küche ohne Anzeichen der Ermüdung.
Die Kai Kochmesser Serie verfügt über 11 unterschiedliche Modelle. Hier ist immer für jeden Kücheneinsatz das richtige Messer dabei.
Pflegehinweis: Pflegen Sie ihr Seki Magoroku Redwood Kai Kochmesser angemessen und verlängern sie so die Lebensdauer. Jedes Kai Kochmesser verdient die Pflege von Hand. Salze in der Spülmaschine greifen die Klinge unnötig an und können diese beschädigen. Achten Sie auch auf eine passende Aufbewahrung für die Messer. Dafür eignen sich Messerblöcke besonders gut. So bleibt die Klinge lange scharf.