Steakchamp Grillthermometer 3c black (neue Version)
Hersteller: SteakChamp
- Artikel-Nr.: 2538
- EAN: 4260303821023
- Hersteller Artikelnummer: 10-2020
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
versandkostenfrei
in Deutschland / Ausland abweichend
Kurzüberblick des Steakchamp Grillthermometers:
- Einfach und präzise: 3 Farben LED-Blitz zeigt die 3 wichtigsten Garstufen (medium rare, medium & medium well) an
- Einzigartige Hitzebeständigkeit: bei hohen Temperaturen (kurzzeitig bis 500°C) am Grill einsetzbar.
- Intelligente Technologie: Temperaturmessung über den ganzen Metallfühler, nicht nur an der Spitze.
- Wichtige Ruhephase für das Steak: wird nach dem Garen elektronisch bestimmt und angezeigt (Dauerblitz endet)
- Sehr robust und sicher: hochwertiges Edelstahlgehäuse
- Kein teurer Batteriewechsel: eine sehr energiesparende und ökologisch sinnvolle LED- und Batterietechnologie ermöglicht eine Nutzung von 10-20 Jahren (1-2 Steak, jede Woche), ohne jemals eine Batterie zu tauschen.
- Neu: Der schwarze Aktivator ist magnetisch und kann z.B. an der Kühlschranktür zur Aufbewahrung befestigt werden.
- Neu: Hilfe für Menschen mit Rot/Grün-Sehschwäche: geänderte Blinkfrequenz der roten LED hilft Rot von Grün besser zu unterscheiden.
Produktdetails:
- Temperatur Anzeige der Garstufen:
- medium rare (grüner Blitz): 50°C
- medium (gelber Blitz): 58°C
- medium well (roter Blitz): 65°C
- Material: Edelstahl/ Glass
- Hitzebeständig: bis 500°C
- Fest eingebaute Batterie: inklusive (nicht wechselbar)
- Dimensionen: 80 mm Länge, 6 mm Durchmesser/ Messfühler
- Gewicht: 30 Gramm
Von Steak Experten empfohlen
Die Festlegung der Kerntemperaturen wurde von einem internationalen Expertenteam (Sterneköche, Steakhouse-Köche, Steak- und Fleischexperten aus den USA und Europa) unterstützt. Die vorprogrammierten Kerntemperaturen des Steakchamp Grillthermometers sind nicht nur für Rind anwendbar, sondern auch für Steaks oder Edelstücke vom Wild, Fisch/ Lachs oder einer Entenbrust. Das Steakchamp Grillthermometer ist deshalb universell in der Küche und am Grill einsetzbar, wenn es darum geht hochwertige Stücke (z.B. dry aged Beef) stets perfekt zuzubereiten.
- Material Steakchamp Grillthermometer: Edelstahl AISI 304/ 1.43011
- Produktauszeichnungen: PlusXAward (2017), Internationaler BBQ-Award in Gold (2013)
- Reinigung: Unter fließendem Wasser mit Spülschwamm. Nicht in Spülmaschine.
- Batterie: 1.43011 x Li-Metall/ 3V/ 0,075Wh/ fest eingebaut (mind. 1.000 Anwendungen), Austausch nicht nötig und nicht möglich
So einfach kommen Sie zu einen perfekten Steak - Einfach und eindeutig.
- Einfach und Präzise
3 Farben LED-Blitz zeigt die 3 wichtigsten Garstufen (medium rare, medium & medium well) an. Intelligente Temperaturmessung über den ganzen Metallfühler, für perfekte Steaks am Grill, in Pfanne, im Ofen. - Einzigartige Hitzebeständigkeit
Bei hohen Temperaturen (kurzzeitig bis 500°C) am Grill einsetzbar. Robust und sicher durch hochwertiges Edelstahlgehäuse.
Deutsche Produktentwicklung und mit verschiedenen Top-Awards ausgezeichnet. - Energiesparer:
Kein teurer Batteriewechsel: eine sehr energiesparende und ökologisch sinnvolle LED- und Batterietechnologie ermöglicht eine Nutzung von 10-20 Jahren (1-2 Steak, jede Woche), ohne jemals eine Batterie zu tauschen. - Neu und Praktisch:
Der schwarze Aktivator ist magnetisch und kann z.B. an der Kühlschranktür zur Aufbewahrung befestigt werden.
FAQ:
- Kann man die Batterie tauschen?
Nein, das ist nicht möglich und auch nicht notwendig. Ein teurer Batteriewechsel oder lästiges Akku-Aufladen entfällt, denn im Inneren des Steakchamp Grillthermometers arbeitet eine sehr energiesparende und ökologisch sinnvolle LED- und Batterietechnologie. Diese ermöglicht Ihnen 10-20 Jahre Nutzung (ein Steak, jede Woche), ohne jemals eine Batterie zu tauschen. - Wie lang ist das Thermometer?
Die Gesamtlänge ist 80mm - Kann man das Thermometer auch für etwas anderes für Fleisch außer Steaks nutzen?
Ja, für Burger, Fisch, Schweinerücken, Entenbrust uvm. Siehe beiliegende Anleitung. - Kann ich das Steakchamp Grillthermometer auch beim OFB, Beefer oder der Sizzle Zone nutzen?
Ja, aber Vorsicht: Das Fleisch erst bei der hohen Temperatur angaren, dann bei der Nachzieh-Phase erst das Thermometer einstecken. Bei Temperaturen über 500°C kann das Gerät sich überhitzen und die Elektronik wird zerstört. - Wie reinige ich das Thermometer?
Unter fliesend warmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Nicht in die Spülmaschine geben.

- Um mehr über das Bewertungskontrolverfahren und die Möglichkeit, den Kunden zu kontaktieren, zu erfahren, konsultieren Sie bitte unsere ("AGBs").
- Es wurde für die Bewertungen keine Gegenleistung erbracht.
- Die Bewertungen werden veröffentlicht und Fünf Jahre lang Gespeichert.
- Bewertungen sind nicht modifizierbar, falls der Kunde seine Bewertung ändern will, muss er Echte Bewertungen kontaktieren um seine Bewertung zu löschen und eine neue Bewertung schreiben..
- Die Gründe eine Bewertung zu löschen finden sie hier.
5 /5
- Anzahl der Bewertungen : 2
-
Durchschnittsnote : 5 / 5
Basierend auf 2 Kundenbewertungen
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
2
Sehr gute Kaufentscheidung. Die Abwicklung seitens Kochmesser24.de und die Zustellungen klappten zur vollsten Zufriedenheit sehr schnell.
Einfache Bedienung