Mit der Serie Senzo Black setzt der japanische Hersteller Suncraft visuelle und technische Maßstäbe. Die Damast Serie ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sie überzeugt auch durch eine rasiermesserscharfe Klinge. Die Klinge ist aus rostfreiem Black VG-10 Damast Stahl und besteht aus 67 Lagen (beidseitig 33 Lagen plus Kern). Die Härte des Schneidekerns beträgt 63 HRC und befindet sich damit in der absoluten Königsklasse. Die Einkerbung am hinteren Ende der Klinge ermöglicht ein bequemes Umschließen von Griff und Klinge. Damit liegen die Senzo Black Messer gut in der Hand und garantieren ein sicheres Führen und Schneiden. Damit kann zügig gearbeitet werden – gerade für ambitionierte Köche und Profis eine wichtige Produkteigenschaft.
Besonders optisch auffällig ist die Klinge der Senzo Black Messer, die in einem „etching process“ hergestellt wurde. Dieser Prozess beschert den Messern beziehungsweise der Klinge dieses einzigartige Muster. Ein farbliches Zusammenspiel aus hellen und dunklen Tönen sorgt für eine 3D-Optik, an der man sich nicht satt sehen kann. Der hochwertige Octagon-Griff der Senzo Black Serie besteht aus zweierlei Pakkaholz. Der Griff ist durch einen weißen Ring getrennt, auch hier kommen Designliebhaber wieder auf ihre Kosten. Das Material des Griffs besteht zu 70% aus unterschiedlich gefärbtem Birkenholz und zu 30% aus Harz. Gerade der Harzanteil ist wichtig, damit der Griff – und damit das ganze Messer – wasserbeständig und damit langlebig ist. Aus Hygienegründen ist die Messerzwinge mit einer zusätzlichen Kunststoffeinfassung versehen. So kann kein Wasser und keine Feuchtigkeit in den Messergriff eindringen. Der Griff ist für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet.
Die Premium-Damast Serie Senzo Black hat sechs verschiedene Klingenformen zur Auswahl. Dazu zählen unter anderem ein Bunkamesser in zwei verschiedenen Größen (20cm und 16,4cm), Kochfester (20cm), Sashimimesser (21cm), Santoku (16,7cm), Universalmesser (12cm) und ein kleines Kochmesser (14,3cm). Optisch herausstechen die beiden Bunkamesser, die eine spitzzulaufende Klinge habe. Diese Klingenform ist traditionell japanisch und ein wesentlicher Unterschied zu den meisten Kochmesserserien.
Die Senzo Black Serie stamm vom japanischen Messer-Hersteller Suncraft. Suncraft wurde 1948 gegründet und sich hat sich gerade im Premiumbereich einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen des Landes hinausgeht. Der Messer-Profi kommt aus der japanischen Stadt Seki. Seki gilt als Hochburg für die japanische Schmiedekunst – vergleichbar mit dem deutschen Solingen. Suncraft ist dafür bekannt, dass sie besonderen Werk auf hochmoderne Produktionsanlagen legen. Der Bereich Forschung und Entwicklung nimmt einen hohen Stellenwert bei den Japanern ein, ohne dabei den Bereich Design zu vernachlässigen. Die Designliebe spürt man auch in jedem Messer der Senzo Black Serie. Der Hersteller Suncraft hat neben der Senzo Black Serie unter anderem auch die Messer-Serien „Senzo Classic“, „Senzo Clad“, „MU Collection“, „Elegancia KSK“ und „Twisted Octagon“ im Portfolio.